Project Engineering: Schraubenverbindungen werden kundenspezifisch optimiert
Meist auf Projektbasis werden im Bereich Project Engineering durch ITH zahlreiche Sonderlösungen und Sonderkonstruktionen in der Schraubtechnik entwickelt und realisiert, welche für einzelne Kunden oder ganze Industriezweige signifikante Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen bedeuten.
Beispielhafter Prozessablauf des ITH Project Engineerings:
- Kontakt
Kompetenter Kontakt durch technischen Vertrieb, als kompletter Systemlieferant kann ITH eine objektive Beratung gewährleisten
- Analyse
Ihrer Schraubenverbindung, Ihres Schraubfalls und der Anwendung
- Entwicklung & Realisierung
durch ITH Entwicklung
- Realisierung der technisch besten Lösung
zum wirtschaftlichen Nutzen des Kunden
Vorteile des ITH Project Engineerings
Die realisierten Branchen- und Kundenlösungen zeigen: ITH Geschäftspartner realisieren signifikante Kosteneinsparungen durch optimierte Schraubenverbindungen, Schraubwerkzeuge oder kundenspezifische Lösungen.
Die größten Kosteneinsparungen werden realisiert bezüglich der Faktoren:
- Höhere Anlagenverfügbarkeit durch das Einsparen von Zeit
Schnellere Schraubprozesse, schnellere Montagen und Wartungsarbeiten führen zu einer wesentlich höheren Anlagenverfügbarkeit.
- Optimierte Flanschdimensionen durch kleine Alpha-A Werte bis zu 1,1
Durch geringere Alpha-A-Werte von bis zu 1,1 können Schraubenverbindungen effizienter ausgelegt werden. Durch kleine Alpha-A Werte können
a.) in einer Schraubenverbindung bei gleichen Abmaßen und gleicher Schraubendimension höhere Vorspannkräfte realisiert werden.
b.) Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass bei gleichbleibender Vorspannkraft die Flanschdimensionen und die Schraubendimensionen erheblich reduziert werden können (Beispiel: Substitution von M72 durch M64 bei größerer Schraubenteilung p), was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. - Höhere Arbeitssicherheit
durch patentierte ITH Sicherheitsvorrichtungen und einfache und sichere Bedienbarkeit der Schraubwerkzeuge.
- Kundenspezifische Anwendungen
Für kundenspezifische Schraubfälle realisiert ITH individuelle, technisch effiziente Lösungen wie unter anderem Hebezeuge, Auszugwerkzeuge, Hubzylinder, Automatisierungslösungen oder digitale Dokumentationssysteme für Schraubwerkzeuge.
ITH Innovationen: Beispiele des ITH project engineerings
Konkrete Ergebnisse des ITH Project Engineerings sind teils kundenspezifische Industrie- und Branchenlösungen sowie eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Schraubtechnik. Finden Sie im Folgenden einige, ausgewählte Beispiele.
Digitale Eingabe- und Steuersysteme
Dokumentationssysteme in der Schraubtechnik
Prüf- und Kalibriersysteme
Automatisierung
Schraubroboter ITH Autostretch
Robotergestützte Automatisierungslösung für Schraubenspannzylinder
Anwendung: Automatisches Vorspannen von Schraubenverbindungen an Windenergieanlagen in der Serienmontage (Verschraubung des Großwälzlagers an der Blatt-Lagerverschraubung)
Automatisches Identifizieren und Anfahren der Schraubenverbindungen durch 3D-Kamerasystem
Automatisches Vorspannen der Schraubenverbindungen durch automatischen Schraubenspannzylinder (Auto-BTC) mit Sicherheitssteuerung
Automatische Kontrolle des Hydrauliksystems durch ITH-APC-Control (Automatic Pressure Control)
Der ITH Autostretch wurde entwickelt in Zusammenarbeit mit dem ZEMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik, Saarbrücken.
Digitale Eingabe- und Steuersysteme
ITH entwickelt eigene digitale Eingabe- und Steuersysteme, wie zum Beispiel:
- Touch-Panel PC für das PD / PSD-System für Schraubenspannzylinder
PD / PSD-System - APC-Steuerung für Hydraulikaggregate (Automatic Pressure Control)
APC-Steuerung - Entwicklung durch ITH: Anwendungs- und Managementsoftware zur einfachen Eingabe und übersichtlichen Verwaltung aller für die Anwendung relevanten Daten (kundenspezifisch ausführbar)
Dokumentationssysteme in der Schraubtechnik
Dokumentationssysteme von ITH zur Kontrolle und Dokumentation von Verschraubungsprozessen.
Transport- und Hebezeuge
- Diverse, leistungsstarke Transport- und Hebezeuge bis 500 kg und mehr.
- Montagesysteme für Schraubenspannzylinder zum Verschrauben von Turmstoßverbindungen an Windenergieanlagen
- Automatisches Hubsystem zum Heben und Senken von Flanschdeckeln
- ITH-Werkstattwagen: Organisationssystem für Serienmontagen
Prüf- und Kalibriersysteme
Mobile Systeme zum Prüfen und Kalibrieren von:
- Schraubenspannzylindern
- Drehmomentschraubern
- Drehschraubern
ITH Mess- und Steuersysteme
Ausgewählte Projekte
- Zahlreiche kunden- und branchenspezifische Lösungen
- Reduktion von Montagezeiten
- Entwicklung von Montagesystemen
- Kostenreduktion an Windenergieanlagen durch wartungsfreie Schraubenverbindung von IHF
- Und zahlreiche, weitere Projekte.
Patentierte Sicherheit
Unter anderem:
- Sicherheitskonzept für Schraubenspannzylinder aus Schutzkappe am Griffstück, Zyklenzähler und Bruchlastsicherung - jeweils patentiert
- Patentierte Sicherheitsfeder für Hochdruckschläuche
- Patentierte Sicherheitspumpensteuerung (Bolt Safety Software)

Automatisierung
1
Digitale Eingabe- und Steuersysteme
2
Dokumentationssysteme in der Schraubtechnik
3
Transport- und Hebezeuge
4
Prüf- und Kalibriersysteme
5
Ausgewählte Projekte
6
Patentierte Sicherheit
7
Synergieeffekte als Systemlieferant in der Schraubtechnik
Die technische und damit auch wirtschaftliche Effizienz einer Schraubenverbindung wird unter anderem bestimmt durch 4 Faktoren:
- Auslegung
- Verbindungselemente
- Vorspanntechnik (Schraubwerkzeuge)
- Montage-Prozess
Nur ITH bündelt das Fachwissen aller 4 Faktoren und kann diese untereinander abstimmen - für die technisch effizienteste Schraubenverbindung zum wirtschaftlichen Vorteil unserer Geschäftspartner.
Durch die ganzheitliche Betrachtung der Schraubenverbindung erhalten Geschäftspartner mehr als die Summe der einzelnen Teile - ITH Schraubtechnik bietet technische Effizienz.
Übersicht: Kunden- und Branchenlösungen in der Schraubtechnik
ITH entwickelte zahlreiche Lösungen zum Anziehen und Lösen von Schraubenverbindungen in unterschiedlichen Industrie-Sektoren:
- Energieerzeugung
- Maschinenbau
- Anlagenbau
Verschaffen Sie sich einen Überblick:
Engineering-Support: Kontaktieren Sie uns für eine technische Beratung
Objektivität als Systemlieferant
Als kompletter Systemlieferant sind wir an kein spezifisches Schraubenverfahren gebunden und beraten Sie objektiv und kompetent.
Technische Beratung
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung - oder bei Rückfragen zu branchen- und kundenspezifischen Lösungen, zu Qualität und Innovation oder Ingenieursdienstleistungen in der Schraubtechnik.