Schnell-Kontakt :+ 49 291 - 9962555
de
ru it fr es en ae JA
Die drei ITH Staffeln

14. ITH-Hennesee-Triathlon wieder ein voller Erfolg

28.06.2023


 
 
 
 

Der 14. ITH Hennesee-Triathlon in der Mielinghauser Bucht war ein gelungenes Event für Teilnehmer, Zuschauer und Veranstalter. Rund 320 Sportbegeisterte aus ganz Deutschland haben am vergangenen Wochenende ihr Können in den drei Triathlon Disziplinen, Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis gestellt. 

Bei strahlendem Sonnenschein startete der sportliche Tag mit dem Schülertriathlon unter den Anfeuerungsrufen der zahlreichen Besucher*innen. Auf einer Distanz von 200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und anschließendem 1000 m Lauf siegten Louis Hoffmann (Jungen, 19:33 min.) und Klara Elea Stute (Mädchen, 20:07 min.). ITH sagt herzlichen Glückwunsch, auch an alle anderen Schüler*innen – macht weiter so!

Um 12 Uhr starteten die Teilnehmer*innen der Olympischen Distanz mit der 1,5 km langen Schwimmstrecke, bei einer Wassertemperatur von rund 21°. Anschließend standen noch 44 km Radfahren sowie ein 10 km Lauf entlang des Hennesees auf dem Programm.
Konrad Frischkorn (Männer, 2:13:54h) und Celina Albanus (Frauen, 2:41:33h) gingen als Sieger dieser Distanz hervor. Konrad stellte sogar einen neuen Streckenrekord auf und durfte den ITH Bolting Cup Wanderpokal als Trophäe mit nach Hause nehmen.

Hat den Streckenrekord geknackt: Konrad Frischkorn
Schwimmer im Hennesee
 
 
 

Der Volkstriathlon und die Staffel gingen gegen 13 Uhr an den Start. Nach der 500 m langen Schwimmstrecke, mussten die Athletinnen und Athleten eine 20 km lange, ebenfalls anspruchsvolle Radstrecke und einen 5 km langen Lauf absolvieren. Hier waren Malte Baehr (Männer, 1:00:19h), Greta Kloppenburg (Frauen, 1:11:11h) sowie die Staffel „Back in Shape“ mit Bastian Drees, Stefan Brambring und David Wetzel (1:01:01h) siegreich.

Mit 200 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sprintdistanz kurz nach 13 Uhr als letzte auf die Strecke. Diese Disziplin konnten Robin-Tobias Stadler (Männer, 1:05:14h) und Marie Graf (Frauen, 1:17:24h) für sich entscheiden.

Auch ITH als Hauptsponsor war in diesem Jahr wieder unter den Triathleten vertreten. Die beiden ITH-Geschäftsführer Frank und Jörg Hohmann waren hierbei sportlich als Schwimmer für zwei Staffeln aktiv. Fabian Villmer und Johanna Hellermann unterstützen die Staffel von Frank Hohmann, Michael Malaschenko und Velican Polat die Staffel von Jörg Hohmann als Radfahrer und Läufer. Die dritte ITH-Staffel stellten Jan Stähler, Jan-Niklas Teutenberg und Robin Schneider aus der Elektronik-Abteilung. Marcel Stevenson Silva startete, wie auch sein Sohn, in der Volksdistanz und absolvierte alle drei Disziplinen in 1:43:12h. Die Tochter von Marcel startete ebenfalls beim Schülertriathlon. Adrian Peters, Auszubildender zum Industriekaufmann bei ITH, ging in der Sprintdistanz an den Start und konnte alle Disziplinen in rund 1:37 h absolvieren. „Wir sind sehr stolz darauf, in diesem Jahr wieder mit so vielen Teilnehmer aus dem eigenen Hause aktiv beim Hennesee-Triathlon dabei gewesen zu sein“ so Frank und Jörg Hohmann.

Natürlich wurde auch in diesem Jahr das Wort Sicherheit großgeschrieben. Rund 100 freiwillige Helfer, darunter 20 ITH-Auszubildende aus sämtlichen Jahrgängen, waren tatkräftig im Einsatz. Mehr als 60 Streckenposten sicherten die Radstrecke ab. Auch die Wechselzonen und die Fußgängerüberwege an der Strecke wurden professionell abgeriegelt und betreut. Die DLRG war wieder mit Booten, Paddelboards, Tauchern und Schwimmern im Einsatz, um die Absicherung im Wasser durchzuführen.

Auch ITH-Geschäftsführer Frank Hohmann lobte: „Was hier geplant und umgesetzt wird, ist einfach nur schön. Auch ein großes Danke an alle ehrenamtlichen Helfer und die Mitorganisatoren vom Stadtmarketing Meschede, dem TriFun Hennesee, ITH und der gesamten Stadt Meschede. Ohne dieses Engagement und die Unterstützung der zahlreichen Sponsoren könnte eine solche Veranstaltung nicht gestemmt und zum Highlight vieler Athleten werden. Vielen Dank!“.

 
 

Alle weiteren Information sowie die gesamten Ergebnisse des Triathlons finden Sie auch auf der Website des TriFun Hennesee!

 
 

Hier ein paar Eindrücke vom 14. ITH-Hennesee-Triathlon

 
 




















 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
 
 

Über das Unternehmen ITH Schraubtechnik

 

Diese Webseite verwendet Cookies und externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir verarbeiten Daten für Marketing, Analyse und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Andernfalls werden durch Klicken auf "Nur technisch notwendige Cookies nutzen" die gewünschten Einstellungen gesetzt und Ihr Surfverhalten wird nicht erfasst.

Mehr Infos zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung