22.05.2019
ITH Schraubtechnik verbindet nicht nur Bauteile, sondern auch Menschen: Mehr als 600 geladene Gäste gratulierten der Geschäftsführung beim Tag der offenen Tür. Zudem waren 51 Vertriebspartner aus 24 Ländern zu den Festivitäten vor Ort.
Meschede | Deutschland.
Am 17. Mai 1979 gründete Hans Hohmann die Firma ITH, was für „Industrie-technische Konstruktionen Hohmann“ steht. Sein erstes Schraubwerkzeug, ein Schraubenspannzylinder, hatte den Zweck, zwei Bauteile effizient miteinander zu verbinden. Mittlerweile verbindet ITH viel mehr: Bauteile, Kontinente und Menschen.
Von einer damaligen „Garagenfirma“ entwickelte sich ITH in 40 Jahren zu einem weltweit agierenden Familienunternehmen. Das Motto des Jubiläums „ITH verbindet“ spiegelt entscheidende Faktoren dieser positiven Entwicklung wieder.
„Unsere Schraubwerkzeuge verbinden zwei Bauteile miteinander, das ist der Sinn unserer Produkte“, erklärt ITH-Geschäftsführer Frank Hohmann, der das Unternehmen mit seinem Bruder Jörg Hohmann leitet. „Darüber hinaus agieren wir international und verbinden dadurch Kontinente“. Über die Jahre wuchs das internationale Vertriebs- und Servicenetzwerk von ITH beständig auf derzeit zwölf eigene Tochtergesellschaften sowie weitere 27 Vertretungen weltweit.
Jörg Hohmann ergänzt den dritten Aspekt des Mottos: „ITH verbindet Menschen miteinander. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihren Teil zur erfolgreichen Entwicklung unseres Unternehmens beigetragen. Hierfür möchten wir uns recht herzlich bedanken“.
Die dreitägigen Festivitäten bestanden aus einer internationalen Vertriebskonferenz, einem Tag der offenen Tür sowie einem großen, abschließenden Fest für ITH-Mitarbeiter, geladene Gäste und Geschäftspartner.
Zur internationalen Vertriebskonferenz „Bolting Day“ waren 51 Gäste aus 24 Ländern zu Gast in Meschede. An zwei Tagen wurden den Vertriebspartnern neue ITH-Schraubwerkzeuge und Innovationen vorgestellt. Mit 19 technischen Vorträgen und 9 praktischen Werkzeugdemonstrationen in der ITH-Produktionshalle war das Programm der Konferenz eng getaktet.
Beim Tag der offenen Tür am Samstag konnten ITH-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihren Familien und Angehörigen das Unternehmen von innen zeigen. Neben einer Hüpfburg für Kinder und Verköstigung vom Grill wurde den 614 Gästen auch einstündige Unternehmensrundgänge angeboten.
Am Abend klang das Jubiläum durch ein stimmungsvolles Fest in der Produktionshalle mit über 420 Gästen aus. Auch Geschäftspartner von ITH waren vor Ort.
Frank Hohmann schaut positiv in die Zukunft: „Unser positiver Werdegang basiert auf kontinuierlicher Weiterentwicklung, hoher technischer Qualität, Kundenorientierung und guter Zusammenarbeit im Team. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft weiter gehen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, weiter nachhaltig zu wachsen“.