ITH Kundenservice: Ersatzteilbeschaffung und Instandhaltungsmanagement von Schraubwerkzeugen
Der Bereich Kundenservice umfasst:
- Ersatzteilbeschaffung
- Instandhaltungsmanagement bei ITH
- Instandhaltungsmanagement beim Kunden vor Ort
Ersatzteilbeschaffung
1
2
Die weltweit schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen von Schraubwerkzeugen und Hydraulikkomponenten wird gewährleistet durch:
- Hohe Verfügbarkeit:
Das moderne Logistikzentrum des ITH Hauptsitzes in Meschede - eines des größten Kompetenzzentren für Schraubtechnik ab M16 - bietet umfassende Lagerkapazitäten:
- Schmalganglager (SGL) mit einer Kapazität von über 1.200 Europaletten (á max. 1 t)
- Automatisches Kleinteilelager (AKL) mit einer Kapazität von über 3.000 Tablarstellplätze (á max. 300 kg) - Kurze Redistributionswege: Große Lagerkapazitäten in den Niederlassungen des weltweiten ITH-Vertriebsnetzwerks ermöglichen kurze Redistributionswege (Think global, act local).
Instandhaltungsmanagement von Schraubwerkzeugen und Hydraulikkomponenten bei ITH
Das Instandhaltungsmanagement von Schraubwerkzeugen und Hydraulikkomponenten umfasst:
- Aufnahme des Umfangs
- Inspektion
- Kommunikation und Beratung mit dem Geschäftspartner
- Wartung oder Instandsetzung nach Freigabe. Alle Tätigkeiten werden durch qualifizierte Fachkräfte ausgeführt und dokumentiert
- Schraubwerkzeuge und Hydraulikkomponenten werden abschließend auf ITH-Prüfständen* kalibriert - mit ITH-Werkszertifikat
- VDE-Tests für elektrische Komponenten
- Schnelle Abwicklung und Versand
Die Services des Instandhaltungsmanagements können von allen globalen ITH-Niederlassungen oder lizensierten ITH-Partnern durchgeführt werden. Standardisierte Prozesse gemäß DIN ISO 9001 und Ausführung durch qualifiziertes Fachkräften garantieren höchste Qualität.
*Rückführung auf nationale Normale bei unabhängigen DAkkS-akkreditierten Prüflaboren
Begleitformular Service für Bestandskunden
Zur Aufnahme und Voranmeldung bei Werkzeuginstandhaltungen oder Werkzeugkalibrierungen können Sie unser Begleitformular Service nutzen, direkt am PC ausfüllen und an den ITH Service senden.
Wenn Sie das Formular direkt am PC ausfüllen möchten, empfehlen wir das PDF vorab herunterzuladen. Dies garantiert beste Kompatibilität.
Ihre Vorteile: ITH ist Partner Ihres Servicekonzepts
Um die ordnungsgemäße Verwendung und die Sicherheit eines Schraubwerkzeugs oder Arbeitsmittels (gemäß Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV) über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten, ist ein systematisches Instandhaltungsmanagement inklusive Wartung und Kalibrierung von wesentlicher Bedeutung.
Vorteile eines systematischen Instandhaltungsmanagements sind:
- Höhere Arbeitssicherheit durch Schraubwerkzeuge und Komponenten in einwandfreiem Zustand
- Höhere Prozesssicherheit und gewährleistete Präzision beim Verschrauben durch turnusgemäße Kalibrierung
- Weniger Ausfallzeiten von Anlagen
- Erhöhte Lebensdauer von Schraubwerkzeugen und Hydraulikkomponenten
Mit einer jährlichen Prüfung Ihrer Schraubwerkzeuge durch ITH oder einen autorisierten ITH Servicepartner können Sie von den Vorteilen profitieren.
Zur Entwicklung ihres individuellen Service-Konzepts stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und berücksichtigen dabei unter anderem:
- Art, Anzahl und Nutzungsintensität Ihrer Schraubwerkzeuge und Hydraulikkomponenten
- Relevante Normen und Vorschriften
- Schraubwerkzeug-Instandhaltung bei ITH oder bei beim Geschäftspartner vor Ort
Kontaktieren Sie ITH Schraubtechnik zur Ausarbeitung Ihres Service-Konzepts.
Instandhaltungsmanagement von Schraubwerkzeugen und Hydraulikkomponenten vor Ort beim Kunden
Alle Tätigkeiten des ITH Instandhaltungsmanagements - auch Schraubwerkzeugkalibrierung auf kalibrierten Prüfständen* - können beim Kunden vor Ort durchgeführt werden. Dies wird ermöglicht durch den Einsatz von:
- ITH Calibration Centers
- ITH Service Vans
Die Einheiten können gemäß der Anforderungen der Geschäftspartner ausgestattet und stationär auf Baustellen eingesetzt werden.
*Rückführung auf nationale Normale bei unabhängigen DAkkS-akkreditierten Prüflaboren
Vorteile
- Schnellere Verfügbarkeit der Schraubwerkzeuge und Hydraulikkomponenten durch das Einsparen des Versands und der Zeit
- Weniger bürokratischer Aufwand durch Einsparen der Versandorganisation
- Einsparungen der Versandkosten und des Verpackungsmaterials
- Turnusgemäße Überprüfung des Schraubwerkzeugbestands und Kalibrierung: Höhere Präzision und erhöhte Lebensdauer.
Kundenservice: Kontaktieren Sie uns
Kundenservice
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Instandhaltung, Ersatzteilbeschaffung oder zum Kalibrierservice - kompetent und kostenfrei.
Schraubwerkzeuge kalibrieren mit ITH Testständen
-
Schraubenspannzylinder in Ihrem Tool-Center automatisch prüfen inklusive digitaler Dokumentation über Touchpanel-Industrie-PC.
-
Kalibrieren, Überprüfen und Testen von hydraulischen Drehmomentschraubern aller Fabrikate vor Ort.
-